Um unsere angebotenen Services so attraktiv wie möglich zu gestalten und bestimmte Funktionen anbieten zu
können, nutzen wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät hinterlegt
werden. Wir nutzen verschiedene Typen von Cookies, die in notwendige Cookies, um die Webseite reibungslos
betreiben zu können und Cookies zu Statistikzwecken. Sie können entscheiden, welche Sie akzeptieren wollen.
Die Frage ging zwar nicht an mich aber: JA, ich könnte die Version 2.4 erfolgreich über eine SD-Karte aufspielen.
Telefon "A2020N3 Pro". Vorherige Firmwareversion 1.2 von A1, Österreich. Soweit ich es beurteilen kann, läuft alles. Alleine der Nachtmodus in den Entwicklerportionen verhält sich komisch. Hat sich ja hoffentlich mit Android 10 sowieso bald erledigt. Vielen Dank für Eure Mühen!
Das würde auch erklären, warum A1/yesss! die Telefone in Österreich für 199 Euro verkauft hat. ZTE bietet keine Migration auf Android 10 an. Ich will gar nicht wissen, welche technischen Probleme dahinter stecken. Komisch ist ja auch, dass die Geräte nur Mono SIM haben. Vielleicht zickt das 5G-Modul. Die 4G-Version des Telefons hat das Update ja wohl schon erhalten. Na wenigstens gab es den weiter o. g. Sicherheitspatch! ZTE misst der 5G-Version dann wohl keine große Bedeutung bei.
Und totzdem ist das Teil geil. 8/256 GB RAM mit einem Topprozessor. Das ist noch sehr weit über dem Standard. Trösten wir uns damit. Mit gefällt auch das Stockandroid sehr gut. Wobei sie in China scheinbar doch noch eine UI drüber schmieren. Also eine zusätzliche Bedienoberfläche. Kürzlich war ich ja von der MIUI von Xiaomi schockiert. Sowas verquastes! Bääh...
Hallo, ich habe mal eine Frage zu dem Axon 10 Pro 5G.
Ist es bezüglich zukünftiger Updates sinnvoll, sich ein ein Axon 10 PRO 5G in Deutschland zuzulegen?
Hat man in Zukunft die gleichen Updatemöglichkeiten wie Besitzer eines Axon10 Pro 4G.
Ein Update über SD-Karte wäre für mich hinnehmbar. Beweggrund für ein 5G wäre der größere Speicher. In einem Kommentar habe ich gelesen, dass die Videostabiliesierung ebenfalls besser wäre.
Ich hab grad nochmal mit Drei telefoniert und laut denen wurde sogar das Android 10 Update für das 5G Modell letzte Woche freigegeben und es dürfte nun nur noch bei ZTE Österreich hängen. Das wäre 1,5 Monate später als gewünscht, aber auf Grund der aktuellen Situation durchaus okay.
Das würde mich auch interessieren. Handelt es sich bei dieser Firmware um die originale Firmware ohne Branding? Ich gehe fast davon aus, dass die Anbieter in Österreich den eh schon schwachen Support von ZTE auch nicht mehr pflegen wollen/werden und deshalb auch der aktuelle Abverkauf der 5G Geräte. Wenn die vom Support geschickte Firmware (A9 V2.4) aber brandingfrei wäre und ein Update ohne Probleme klappt, dann wäre ja das zumindest nicht mehr relevant und man müsste "nur" auf ZTE selber warten. Hat das schon jemand raus gefunden?
Hab das Update gemacht und es scheint so zu sein, als wäre damit auch das Branding weg. Vorher Stand in der Build Numbers irgendwas mit A1, dem ist nun nicht mehr so.
Na hoffentlich wird dann nicht noch ein anderes Merkmal (Imei o.ä.) beim Update abgefragt. Nicht das sich das nun scheinbar brandingfreie AT Gerät dann nicht mehr offiziell updaten lässt wenn das Update kommt. 🙄 Oder hast ne Sicherung der alten ROM gemacht?
Kommentare
Die Frage ging zwar nicht an mich aber: JA, ich könnte die Version 2.4 erfolgreich über eine SD-Karte aufspielen.
Telefon "A2020N3 Pro". Vorherige Firmwareversion 1.2 von A1, Österreich. Soweit ich es beurteilen kann, läuft alles. Alleine der Nachtmodus in den Entwicklerportionen verhält sich komisch. Hat sich ja hoffentlich mit Android 10 sowieso bald erledigt. Vielen Dank für Eure Mühen!
Ja passt alles, hat super funktioniert.
Bei mir hat es auch einwandfrei geklappt. Hoffen wir mal, dass es bald noch ein Update auf Android 10 gibt.
Also die Rückmeldung von ZTE Österreich sieht nicht so toll aus:
Das würde auch erklären, warum A1/yesss! die Telefone in Österreich für 199 Euro verkauft hat. ZTE bietet keine Migration auf Android 10 an. Ich will gar nicht wissen, welche technischen Probleme dahinter stecken. Komisch ist ja auch, dass die Geräte nur Mono SIM haben. Vielleicht zickt das 5G-Modul. Die 4G-Version des Telefons hat das Update ja wohl schon erhalten. Na wenigstens gab es den weiter o. g. Sicherheitspatch! ZTE misst der 5G-Version dann wohl keine große Bedeutung bei.
Und totzdem ist das Teil geil. 8/256 GB RAM mit einem Topprozessor. Das ist noch sehr weit über dem Standard. Trösten wir uns damit. Mit gefällt auch das Stockandroid sehr gut. Wobei sie in China scheinbar doch noch eine UI drüber schmieren. Also eine zusätzliche Bedienoberfläche. Kürzlich war ich ja von der MIUI von Xiaomi schockiert. Sowas verquastes! Bääh...
Das 10 Pro 5G hat reines Stockandroid ?
Zte wird Bankrotieren!!!! 🤣🤣🤣🤣
Hallo,wen muß man anschreiben um den Sicherheits Patch zu bekommen
Nicht wirklich. Es ist aber ganz dicht dran.
Gerade per Mail bekommen:
Da geht hoffentlich doch noch was...
Da geht noch was siehe neuer Post
@Wili1988 An welche Stelle kann man bei ZTE seine IMEI melden für Sicherheitsupdates?
ztedeviceat@zte.com.cn
Dann gibt's zwar schon Android 11, aber immerhin.
also durch das 2.4 Update von Google Drive ist es bei mir nun Firmware GEN_EU_EEA.... Ist A1 dann überhaupt noch relevant?!
Und was ist mit IMEI melden für Sicherheitsupdates? Sind damit regelmäßig Patches über OTA machbar?
Thx
Ich bin fassungslos! Hab es mir heute geholt bei einem Handyshop in Linz, da wirklich günstig! Ist auch ein A1-Gerät mit V1.2, Oktober 2019!
Kann ich die hier angebotene update.zip bedenkenlos draufknallen?
@LukedadukeFassungslos weil es ein Schnäppchen war oder über den Updatestand? Wie teuer war es denn?
Also ich hatte vom Support die gleiche URL erhalten, daher gehe ich mal davon aus, dass hier alles koscher ist.
Hallo, ich habe mal eine Frage zu dem Axon 10 Pro 5G.
Ist es bezüglich zukünftiger Updates sinnvoll, sich ein ein Axon 10 PRO 5G in Deutschland zuzulegen?
Hat man in Zukunft die gleichen Updatemöglichkeiten wie Besitzer eines Axon10 Pro 4G.
Ein Update über SD-Karte wäre für mich hinnehmbar. Beweggrund für ein 5G wäre der größere Speicher. In einem Kommentar habe ich gelesen, dass die Videostabiliesierung ebenfalls besser wäre.
Gruß Ralf
ich würde das Axon 10 Pro nehmen und nicht das Axon 10 Pro 5G
Ich hab grad nochmal mit Drei telefoniert und laut denen wurde sogar das Android 10 Update für das 5G Modell letzte Woche freigegeben und es dürfte nun nur noch bei ZTE Österreich hängen. Das wäre 1,5 Monate später als gewünscht, aber auf Grund der aktuellen Situation durchaus okay.
Wird das Android 10 Update dann auch für die Yesss Geräte freigegeben?
Das musst du vermutlich deinen Provider fragen.
Das würde mich auch interessieren. Handelt es sich bei dieser Firmware um die originale Firmware ohne Branding? Ich gehe fast davon aus, dass die Anbieter in Österreich den eh schon schwachen Support von ZTE auch nicht mehr pflegen wollen/werden und deshalb auch der aktuelle Abverkauf der 5G Geräte. Wenn die vom Support geschickte Firmware (A9 V2.4) aber brandingfrei wäre und ein Update ohne Probleme klappt, dann wäre ja das zumindest nicht mehr relevant und man müsste "nur" auf ZTE selber warten. Hat das schon jemand raus gefunden?
Hab das Update gemacht und es scheint so zu sein, als wäre damit auch das Branding weg. Vorher Stand in der Build Numbers irgendwas mit A1, dem ist nun nicht mehr so.
Ach übrigens, das Update wurde heute Nachmittag von ZTE offiziell kommuniziert. Kommt im Q4 (also zu Weihnachten 😅).
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3293108580796661&id=984667744974101&sfnsn=mo&d=n&vh=e
Na hoffentlich wird dann nicht noch ein anderes Merkmal (Imei o.ä.) beim Update abgefragt. Nicht das sich das nun scheinbar brandingfreie AT Gerät dann nicht mehr offiziell updaten lässt wenn das Update kommt. 🙄 Oder hast ne Sicherung der alten ROM gemacht?
Die Version 1.2 von A1 kann man hier runterladen:
Axon 10 Pro 5G(A1) – ZTE Device Global
https://www.ztedevices.com/en/supports/a2020n3-proa1/Kann jemand überprüfen, ob man nach dem 2.4 Update auch downgraden kann?
Noch eine wichtige Frage: Gingen nach dem Update auf 2.4 Daten oder Einstellungen verloren?