Um unsere angebotenen Services so attraktiv wie möglich zu gestalten und bestimmte Funktionen anbieten zu
können, nutzen wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät hinterlegt
werden. Wir nutzen verschiedene Typen von Cookies, die in notwendige Cookies, um die Webseite reibungslos
betreiben zu können und Cookies zu Statistikzwecken. Sie können entscheiden, welche Sie akzeptieren wollen.
Ich werde persönlich das Update auf 11 nicht ausführen. Tut mir leid, aber das Risiko mit Datenverlust und auch noch die vielen Bugs halen mich noch davon ab. Update 2.9 hta so wies aussieht sowieso nur den Sicherheitspatch auf August 2021 gebracht, also wird es vermutlich zu den gleichen Problemen kommen, wenn man von dieser auf auf Android 11 upgraded
Ich warte auch noch ab, vielleicht werde ich irgendwann auf Android 11 wechseln. Mit Android 10 und dem "aktuellen" Sicherheitspatch läuft das Teil geschmeidig.
Aber weil hier immer von Bugs gesprochen wird, welche Bugs sind denn vorhanden? Die Sache mit der ebay app konnte man ja durch einen Werksreset erledigen.
Naja scheinbar ja nicht bei jedem. Selbst wenn, möchte ich nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Von anderen Bugs war zwar noch nicht groß Reder, aber wenn Datenverlust möglich ist und Apps nachher nicht richtig funktionieren, denke ich, wird es noch einige andere Bugs geben
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, es sind wohl mehrere (System?)-Apps nicht mehr da. Mindestens 2 die nach dem Update auf Android 11 fehlen. Einmal ist es die Musik-App, da ich die wieder installiert habe sind meine Apps weiterhin etwas verschoben, also es fehlt noch mindestens eine App die ich aber nicht unbedingt vermisse da ich nicht weiss um welche es sich handelt.
Das zweite, es wurde hier schon mal erwähnt, es werden keine OBB-Dateien in den Dateimanager angezeigt. Ich hatte sehr viele Spiele und alle die ich ausprobiert habe laufen ohne Probleme. In anderen Dateimanager, aus dem Playstore, werden alle Dateien richtig angezeigt. Hier würde denke ich ein Werksreset helfen, ich gehe davon aus bin mir aber nicht sicher. Ein Werksreset kommt für mich nicht in Frage.
Sonst finde ich die Kamera App änlich wie beim Axon 11, nur der 11-er hat etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Funktionen, das hätten die doch auch ohne großen Aufwand für den 10-er hingekriegt aber mann muss es wollen, dafür hatten die wohl keine Zeit oder Lust oder was auch immer.
Was mir noch aufgefallen ist, der Fingerabdruck funkt doch etwas besser, jetzt wird mein Finger auch nach dem duschen erkannt.
Am sonsten läuft alles super. Ebay app benutze ich nicht kann jetzt nichts dazu sagen aber Ebay-Kleinanzeigen funkt auch alles ohne Probleme.
Das probiere ich gerade mal nicht. Im Endeffekt klappt der Versuch dann auch nicht, das Gerät ist platt, und ich muss alles neu installieren, nur damit ich wieder dort bin wo ich jetzt bin.
Hallo, ich habe das Axon 10 pro Android 11 Jetzt mal zurück gesetzt, bis jetzt bin ich sehr zufrieden, die meisten Probleme sind verschwunden, eBay geht auch wieder und der Fingersensor reagiert auch etwas schneller, bin ja Mal gespannt ob noch ein zwei Sicherheitsupdate(s) kommen?
Ah zu früh gefreut, wenn ich bei WhatsApp Sprachnachrichten schicke kommt es vor das einige kein audio haben, er nimmt zwar auf aber man hört nichts, mal weiter testen
EIne Installation direkt über die Recovery funktioniert auch nicht.
Und Übrigens, ZTE hat sich gerade nicht bei mir gemeldet.😁
Und das Gerät extra zum flashen einzuschicken, habe ich keine Lust zu. Wenn das überhaupt so gemacht wird, habe mich diesbezüglich noch gar nicht schlau gemacht.
Das ist nicht komisch. Ich habe V2.9 ja auch per OTA bekommen. Aber erst nachdem ich von Android 11 auf Android 10 (V2.8) zurück bin. Und jetzt läuft V2.9 ohne Chance eine andere Version zu flashen.
Also wenn ich das Problem hätte würde ich mal in den Recovery Mode gehen (advanced Menü) und versuchen von da aus das Update mit der ZIP Dateie zu installieren, klappt wahrscheinlich auch nicht aber ein Versuch ist es Wert. Ich glaube man installiert das Update dann von der SD Karte. Wie man in den Recovery Mode kommt findet man auf YouTube. Ich drücke dir die Daumen dass du es irgendwie hin bekommst.
Oh sorry hatte ich wohl überlesen, ja das ist übel. Auf Android 9 zurück und dann wieder zurück zu 2.8 geht dann wohl auch nicht wenn ich das richtig verstanden habe, vielleicht schiebt ZTE ja noch 3.0 über OTA hinterher. Auf jeden Fall ärgerlich.
Kommentare
Dann muss ich mich vertan haben sorry
Android 11 stört übrigens auch Gaming Controller...
Buttons on Razer gaming controllers are not working in Android 11
https://mysupport.razer.com/app/answers/detail/a_id/4537/~/buttons-on-razer-gaming-controllers-are-not-working-in-android-11Update 2.9 gibts anscheinend echt. (Hatte nicht vorher auf Android 11 geupdatet)
@Alex,
führst du nun noch ein Update auf Android 11 durch? Und wenn ja, könntest du uns dann mitteilen ob ebay läuft?
Danke
@männje
Ich werde persönlich das Update auf 11 nicht ausführen. Tut mir leid, aber das Risiko mit Datenverlust und auch noch die vielen Bugs halen mich noch davon ab. Update 2.9 hta so wies aussieht sowieso nur den Sicherheitspatch auf August 2021 gebracht, also wird es vermutlich zu den gleichen Problemen kommen, wenn man von dieser auf auf Android 11 upgraded
Ich warte auch noch ab, vielleicht werde ich irgendwann auf Android 11 wechseln. Mit Android 10 und dem "aktuellen" Sicherheitspatch läuft das Teil geschmeidig.
Aber weil hier immer von Bugs gesprochen wird, welche Bugs sind denn vorhanden? Die Sache mit der ebay app konnte man ja durch einen Werksreset erledigen.
Naja scheinbar ja nicht bei jedem. Selbst wenn, möchte ich nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Von anderen Bugs war zwar noch nicht groß Reder, aber wenn Datenverlust möglich ist und Apps nachher nicht richtig funktionieren, denke ich, wird es noch einige andere Bugs geben
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, es sind wohl mehrere (System?)-Apps nicht mehr da. Mindestens 2 die nach dem Update auf Android 11 fehlen. Einmal ist es die Musik-App, da ich die wieder installiert habe sind meine Apps weiterhin etwas verschoben, also es fehlt noch mindestens eine App die ich aber nicht unbedingt vermisse da ich nicht weiss um welche es sich handelt.
Das zweite, es wurde hier schon mal erwähnt, es werden keine OBB-Dateien in den Dateimanager angezeigt. Ich hatte sehr viele Spiele und alle die ich ausprobiert habe laufen ohne Probleme. In anderen Dateimanager, aus dem Playstore, werden alle Dateien richtig angezeigt. Hier würde denke ich ein Werksreset helfen, ich gehe davon aus bin mir aber nicht sicher. Ein Werksreset kommt für mich nicht in Frage.
Sonst finde ich die Kamera App änlich wie beim Axon 11, nur der 11-er hat etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Funktionen, das hätten die doch auch ohne großen Aufwand für den 10-er hingekriegt aber mann muss es wollen, dafür hatten die wohl keine Zeit oder Lust oder was auch immer.
Was mir noch aufgefallen ist, der Fingerabdruck funkt doch etwas besser, jetzt wird mein Finger auch nach dem duschen erkannt.
Am sonsten läuft alles super. Ebay app benutze ich nicht kann jetzt nichts dazu sagen aber Ebay-Kleinanzeigen funkt auch alles ohne Probleme.
Ein Update von Android 10 Version 2.9 auf Android 11 funktioniert nicht mehr. Die Installation startet nicht weil das Paket nicht übereinstimmt.
Lad dir doch mal die 2.8 runter und guck, ob du wieder zurückkommst?
Das probiere ich gerade mal nicht. Im Endeffekt klappt der Versuch dann auch nicht, das Gerät ist platt, und ich muss alles neu installieren, nur damit ich wieder dort bin wo ich jetzt bin.
Hallo, ich habe das Axon 10 pro Android 11 Jetzt mal zurück gesetzt, bis jetzt bin ich sehr zufrieden, die meisten Probleme sind verschwunden, eBay geht auch wieder und der Fingersensor reagiert auch etwas schneller, bin ja Mal gespannt ob noch ein zwei Sicherheitsupdate(s) kommen?
Ah zu früh gefreut, wenn ich bei WhatsApp Sprachnachrichten schicke kommt es vor das einige kein audio haben, er nimmt zwar auf aber man hört nichts, mal weiter testen
Flashen mit V2.8 funktioniert auch nicht. Es kommt die gleiche Meldung wie bei Android 11: Die Pakete stimmen nicht überein.
Jetzt muss ZTE sich melden, das wäre schön.
🤣🤣🤣
Rufe doch mal bei W-Support an.
EIne Installation direkt über die Recovery funktioniert auch nicht.
Und Übrigens, ZTE hat sich gerade nicht bei mir gemeldet.😁
Und das Gerät extra zum flashen einzuschicken, habe ich keine Lust zu. Wenn das überhaupt so gemacht wird, habe mich diesbezüglich noch gar nicht schlau gemacht.
Das ist komisch! Im Facebook hatt das 2.9 wer über OTA bekommen
Ja scheint aber ja auch nicht der Hit zu sein. Macht doch echte Probleme bei welchen die dann auf Android 11 wollen.
Das ist nicht komisch. Ich habe V2.9 ja auch per OTA bekommen. Aber erst nachdem ich von Android 11 auf Android 10 (V2.8) zurück bin. Und jetzt läuft V2.9 ohne Chance eine andere Version zu flashen.
Also wenn ich das Problem hätte würde ich mal in den Recovery Mode gehen (advanced Menü) und versuchen von da aus das Update mit der ZIP Dateie zu installieren, klappt wahrscheinlich auch nicht aber ein Versuch ist es Wert. Ich glaube man installiert das Update dann von der SD Karte. Wie man in den Recovery Mode kommt findet man auf YouTube. Ich drücke dir die Daumen dass du es irgendwie hin bekommst.
@zteuser, das hatte ich doch ein paar Post vorher schon geschrieben.
Es funktioniert weder im Recovery Mode, noch sonst irgendwie. Das zu flashende Paket (Update.zip) wird nicht angenommen.
Das Axon läuft mit der aktuellen V2.9 zwar gut, aber wenn man wieder auf Android 11 möchte, dann hat man z. Zt. schlechte Karten.
Das auch mal als Warnhinweis.
Das stimmt da hast du vollkommen recht! so ein Sch.... das es dann nicht geht!
Hier hat aber auch noch keiner geschrieben der es von V2.9 direkt auf Android 11 probiert hat. Ohne vorher von A11 auf A10 zurück gegangen zu sein.
Daraus könnte man schließen, ob es sich um ein generelles Problem handelt. Dann hätte der eine Programmierer von ZTE wieder etwas zu tun.😉
Oh sorry hatte ich wohl überlesen, ja das ist übel. Auf Android 9 zurück und dann wieder zurück zu 2.8 geht dann wohl auch nicht wenn ich das richtig verstanden habe, vielleicht schiebt ZTE ja noch 3.0 über OTA hinterher. Auf jeden Fall ärgerlich.
Wahrscheinlich ist 2.9 genau so wie 3.4/3.5 als toter Endpunkt gedacht... Ich denke, das war's mit dem Softwareentwicklung fürs 10 Pro.
*der